In diesem Workshop geht es um Animation im allgemeinen, als auch die konkrete Umsetzung in Blender. Wir werden grundlegende Prinzipien der Bewegung, sowie Konzepte der Animation veranschaulichen und diese anschließend in Blender mithilfe von Keyframes und ihren Animations-Graphen in flüssige und zusammenhängende Animationen verwandeln. Dieser Kurs ist für allgemeine Bewegungslehre und einfache Blender Beispiele, die sowohl für komplette Newbies, als auch fortgeschrittene User interessant sein können.
Schlagwort: beginner
Blender Badges in Education
Blender Badges sollen helfen, Lernfortschritte in Blender sichtbar und vergleichbar zu machen. Damit wollen wir sowohl Lernende als auch Lehrende unterstützen, sich besser in Blender zu orientieren und den Lernprozess zu strukturieren. Darüber hinaus können Blender Badges dazu dienen, den Austausch zwischen Lehrenden zu fördern und Lehrpläne über verschiedene Bildungseinrichtungen hinweg zu harmonisieren. Nicht zuletzt können die Blender Badges auch für die Lernenden nützlich sein, um die eigenen Fähigkeiten einzuschätzen, zu dokumentieren und gegenüber potentiellen Auftrag- bzw. Arbeitgebern zu kommunizieren.
Edouard Simon ist Lehrer für 3D Digital Design und Web-Entwicklung am mediencollege Berlin, wo er angehende Grafik-Designer*innen unterrichtet. Davor war er viele Jahre sowohl freiberuflich wie auch festangestellt für verschiedene Auftraggeber aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung als Software-Entwickler tätig. In seiner Freizeit macht er Musik und probiert gern immer wieder neue Instrumente aus.