Die Hubs Foundation bietet einen Service an, in dem man sich mit anderen Menschen über einen Browser in 3D Räumen treffen kann. Diese werden zunehmens interaktiver und Blender ist in der Lage Eine Reihe von Funktionen in diesen Räumen zu ermöglichen. Ein interaktiver Raum besteht aus zwei Komponenten, ein Model mit spezifischen Objekten und Einem Node-basierten Logikgraph. Letzteren – den Behavior Graph – möchten wir uns in diesem Workshop genauer ansehen.
HubsLogikNodesInteraktivBrowserbasiertMultiplayer