In Ihrem Vortrag zeigen Michael und Andreas wie unterschiedlich Blender zur Visualisierung von 3D-Objekten verwendet werden kann. Dabei ist ein hoher Realismus immer das Ziel. An einem Beispiel mit einem 3D-Fahrzeug gibt es Einblicke, wie sie bei einem professionellen 3D-Rendering vorgehen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können erfahren, welche Programme und Herangehensweisen neben Blender verwendet werden, um die Qualität des Renderings zu steigern.
Michael und Andreas haben Medieninformatik in Flensburg studiert. Sie arbeiten seit mehreren Jahren als 3D-Artists in einem 4-köpfigen Team bei DF Automotive. Dort beschäftigen sie sich täglich mit Blender. Das Team modelliert Felgen und sorgt dafür das 3D-Fahrzeuge, Felgen und Reifen so realistisch wie möglich wirken.