Blender 3D School MENU   ≡ ╳
  • #BLENDERDAY25
  • ANFAHRT
  • FAQ
  • KONTAKT
  • WORKSHOPS
Skip to content

Wissenschaft trifft Horror Genre

By TGuentherseason2025Mai 18, 2025Mai 18, 2025


In diesem Vortrag geht es um das Thema Horrorspiele und deren gestalterische Elemente, sowie um den Studiengang eines Game Designers. In Bradford, England, habe ich sowohl meine Bachelorarbeit als auch meine Masterdissertation verfasst, wobei beide Arbeiten das Genre Horror näher untersucht haben. Fokus wird die Frage meines Masters, inwiefern natürliche Kindheitsängste das Horrorgenre in ihren Designentscheidungen beeinflussen. Dabei wird das Thema der Psychologie in Zusammenhang mit Game Design und Narration gebracht. Ziel dieses Vortrags ist es, einen Einblick in das Game-Design-Studium zu geben und wissenschaftliche Herangehensweisen an ein Medium der Unterhaltung aufzuzeigen.

Am Sonntag, den 27.07.25 könnt ihr Deline außerdem in Ihrem 3h-Workshop erleben zum Thema Map Design in Unreal3D – vom Konzept zur Game Map.


Seit November 2024 ist Deline-Isabeau Kremer erfolgreiche Absolventin der University of Bradford im Master of Philosophie mit Schwerpunkt auf Horror Game Design mit Einfluss von natürlichen Kindheitsängsten auf das Spielerlebnis. Spezialisierung liegt hier auf 3D-Modelling, Level Design und Storytelling. Die dreijährige Masterarbeit widmete sich dem gezielten Einsatz von Umgebungsdesign und Storytelling zur Verstärkung von Horror-Narrativen und zur emotionalen Beeinflussung der Spielenden. Zum genutzten technischen Programmen gehören Unreal Engine 4 & 5, Cinema 4D, Autodesk Maya und Substance Painter – die bereits in mehreren Projekten und Game-Produktionen zum Einsatz kamen.

Tagged: Game Design, Horror, Narration, Psychologie, Studium, Unreal Engine

Hilfreiche Links

  • Wichtige Begriffe & Glossar
  • Blender kennenlernen
  • Game-Engine-Track
  • Einsteiger-Track
  • Letztes Jahr
  • Forum

AI Anfängerkurs Animation Animation Track Assets Automatisierung beginner blockout Brushes Character Compositing Cycles Denoising design Fashion Freestyle game-engine-track Geometry Nodes Grundlagen hard surface modeling key-frame Lighting lowPoly materials Modelling motion capture Motion Graphics newbee-track Nodes organic modeling prozedural Python Rendering Rigging Schnittkonstruktion Scripting Sculpting Shading substance textures Unity3D Unreal Engine vfx VR workflow

LINKS

  • FAQ
  • PRESSE
  • FORUM
  • KONTAKT
  • PDF-ARCHIV
  • BLENDER KENNENLERNEN

RÜCKBLICK

  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024

OPEN SUMMER MOVIES

  • Waln0t
  • Kegel!Robbe
IMPRESSUM ©BLENDER 3D SCHOOL