Blender 3D School MENU   ≡ ╳
  • #BLENDERDAY25
  • ANFAHRT
  • FAQ
  • KONTAKT
  • WORKSHOPS
Skip to content

IMPRESSIONEN AUS AMSTERDAM #BCON22 Interviews mit Speakern der Internationalen Blender Konferenz in deutscher Sprache. Die Konferenz fand vom 27.10.22 bis 29.10.22 in Amsterdam statt.

Die Bühne mal kurz ausprobiert Max und Tobias machen es sich auf der Bühne bequem und freuen sich auf den Beginn der Konferenz.

Andy Goralcyk zu Color Cards und Farbreferenzen Andy gab uns einen Einblick, wozu ein Color-Script genutzt wird und wie man globale Farb-Referenzen nutzt.

Video-Mitschnitt zur Entstehend und Nutzung von Farbreferenzen

Andy @artificial3d gives advice how to use a color library providing global reference colors (known from professional 2d software) #bcon22 pic.twitter.com/xwH7kSzvAT

— Tobias Günther (@elaspix) October 27, 2022

Julien Kaspar zur Planung von Retopolgy Mit Hilfe des Grease Pencils erstellt Julien vor dem Retopo detaillierte Karten zu Falten, Rillen, Knicken und Landmarken.

Lukas Walzer von der Animationsfabrik Lukas erzählt von seinen bisherigen Projekten der Animationsfabrik.

Zacharias Reinhardt & CGBoost Übersicht der Projekte in 2022, Vereinbarkeit von 3D und Familie, Andrew Price war ein Wegbegleiter.

Clemens Rudolph erstellt Opern mit Blender Durch Video-Mapping auf Hauswänden und anderen Oberlfächen werden für Open-Air-Opern farbenfrohe, lebendige Kulissen geschaffen.

Phil Gosch & der Textilworkflow mit Blender Phil betreut eine Pipeline, die mit Hilfe von Photogrammetrie Bekleidungsartikel automatisiert digitalisieren kann. Blender bietet über das Addon-System alle benötigten Schnittstellen zur Anbindung.

Lukas Stockner zu Verbesserungen am BSDF-Shader von Cycles Lukas gibt einen kleinen Überblick, an welchen Verbesserungen von Cycles er und KollegInnen arbeiten, das ist u.a. die Energieerhaltung , die Sheen- und Clearcoat-Tint-Option, sowie die Metalldarstellung und noch viele weitere.

Paul Golter über die Blender-Studio Pipeline Paul erklärt die Aufgabe des Pipeline-TD und wieso selbst beim hochintegrierten Blender eine Pipeline aufgebaut werden muss.

Hilfreiche Links

  • Wichtige Begriffe & Glossar
  • Blender kennenlernen
  • Game-Engine-Track
  • Einsteiger-Track
  • Letztes Jahr
  • Forum

AI Anfängerkurs Animation Animation Track Assets Automatisierung beginner blockout Brushes Character Compositing Cycles Denoising design Fashion Freestyle game-engine-track Geometry Nodes Grundlagen hard surface modeling key-frame Lighting lowPoly materials Modelling motion capture Motion Graphics newbee-track Nodes organic modeling prozedural Python Rendering Rigging Schnittkonstruktion Scripting Sculpting Shading substance textures Unity3D Unreal Engine vfx VR workflow

LINKS

  • FAQ
  • PRESSE
  • FORUM
  • KONTAKT
  • PDF-ARCHIV
  • BLENDER KENNENLERNEN

RÜCKBLICK

  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024

OPEN SUMMER MOVIES

  • Waln0t
  • Kegel!Robbe
  • Tentacles Goes Home
IMPRESSUM ©BLENDER 3D SCHOOL