Loading...
00
DAYS
00
HOURS
00
MINUTES
00
SECONDS
00
DAYS
00
HOURS
00
MINUTES
00
SECONDS

Blender 3D Summer School & BlenderDay 28.07. – 30.07.2023

Vom 28.07.-30.07. findet der 15. Blender Day und die BlenderSchool 2023 mit vielen Präsenz-Workshops und einer feinen Auswahl von brandaktuellen Vorträgen aus unserer Community statt. Als Keynote Speaker wird Tobias Roetsch seine stets von Blender begleitete Geschichte als 3D-Artist Revue passieren lassen. Außerdem planen wir wieder den epischen Modeling-Contest und wollen dieses Jahr auch  alle TeilnehmerInnen auffordern eigene Arbeiten für Feedback einzureichen.

Die Workshops gibt es wieder in 3 Skill-Leveln: Newbee, Beginner und Advanced. Die Workshops können einzeln gebucht werden, so dass sich jede/r die Wissens-Booster raussuchen kann, die am besten zum aktuellen Skill-Set passen. Dieses Jahr bieten wir dem Blender-Nachwuchs und Blender-Umsteigern wieder einen komplett eigenen First-Steps-Track, bestehend aus 4 aufeinander abgestimmten Workshops.

Die 3-stündigen Workshops werden mit vorher bereitgestellten Materialien unterstützt und führen Schritt für Schritt anhand praktischer Beispiele durch das Workshop-Thema. Als Veranstaltungsort konnten wir wieder das Mafinex Technologiezentrum gewinnen, welches neben jede Menge technischem Equipment eine entspannte Kurs-Atmosphäre mit überregional gutem Kaffee bietet (Café Agatha ist im Haus).

Keynote “Freiberuflich mit Blender” Wie Blender meine langjährige Arbeit als freiberuflicher Digitalkünstler verändert hat.

Seit 2010 ist Tobias Roetsch als freiberuflicher Künstler tätig. War er lange vor allem auf Photoshop beschränkt, hat Blender seinen Arbeitsalltag innerhalb kurzer Zeit vollkommen verändert und ermöglicht ihm jetzt Dinge zu realisieren, die vorher nicht umsetzbar waren oder externe Hilfe benötigten.

Der Vortrag wird einen Einblick über seine Arbeit mit Blender und Photoshop sowie über seine Erfahrung als selbstständiger Künstler geben.

WORKSHOPS 2023

Low Poly + Freestyle & Grease Pencil von Alfred Czech & Eva Vomhoff
Large Scale Industrial Landscapes von Tobias Günther
Ist das niedlich! - Einstieg ins Sculpting in Blender von Dominique-Mirjam Kaul
Motion Graphics mit Geometry Nodes von Gottfried Hofmann
Modelling mit Blender von Alfred Czech & Eva Vomhoff
KI in Blender von Gottfried Hofmann

TEILNEHMER/INNEN

Die Summer School richtet sich mit ihren Blender Workshops in drei Schwierigkeitsgraden an Blender-Power-User, an User mit ersten Vorkenntnissen, sowie auch an Anfänger ohne 3D-Grundlagen, egal ob Schüler/innen, Student/in, Freelancer/in,  Mitarbeiter/in oder Oma/Opa, Hauptsache 3D ist Deine Welt!

Die Teilnehmer/innen wählen den ihren Vorkenntnissen entsprechenden Schwierigkeitsgrad aus (siehe Kategorie oben) und erhalten über die Workshop-Beschreibung Hinweise, welche Vorkenntnisse empfohlen werden.

Die Teilnehmer/innen werden in den Workshops betreut und werden mit Hilfe der Dozenten/in und Assistent/innen neue Fertigkeiten erlernen können. Alle für die Workshops benötigten Unterlagen und vorbereiteten Blend-Files können vor Beginn der Veranstaltung heruntergeladen werden.

LOCATION

Das Mafinex-Technologiezentrum ist vom Hauptbahnhof Mannheim in 5 min zu Fuß erreichbar. Die Jugendherberge am Rhein ist ca. 10 min entfernt.

Die Location bietet ausreichend Platz, für große Plenarveranstaltungen, also auch für gemütlich kleine Workshops. Nach sehr gutem Feedback aus dem letzten Jahr freuen wir uns darüber wieder hier sein zu dürfen.

Neben dem großen Comunity-Bereich, bieten kleinere Besprechungsräume eine gemütliche Lern-Atmosphäre für die Workshops.

SPONSOREN