Der Tatort
Wir ahnten noch nichts. Der Boss stand leicht über meine Schulter gebeugt und schaute auf die Skizze, die ich anhand von Zeugenaussagen gezeichnet hatte. Kleine Hütte, etwas windschief. Brettertür vorne, ein Fenster, Ofenrohr hinten. Nichts, gar nichts deutete darauf hin, dass die Hütte der Schlüssel zu unseren Ermittlungen sein sollte. Wie man sich täuschen kann…
Skill Level: Intermediate
Wann: Donnerstag, 19. Juli, 9:00 bis 13:00 Uhr
Modeling
Hard Surface Modeling stellt so einige Herausforderungen, die aber mit den richtigen Techniken effizient gemeistert werden können. Die Planung der ersten Schritte ist alles…
Sculpting
Hard Surface Sculpting? Das geht? Ja genau! Mit dem Einsatz von Sculpt-Tools kann man Modellen das Leben einhauchen.
Housekeeping
Wie hält man sein Blender-File so in Ordnung, dass man später noch weiß, was nochmal wo und wie gedacht war – Es werden einige Mittel präsentiert, das zu erreichen.
Little helpers
Ein paar Mini-Skripte können helfen. Auch, wenn man kein Python kann!
Michael Otto
arbeitet seit vielen Jahren mit Blender und ist einer der alten Hasen in der deutschsprachigen Blender-Community. Michael sieht sich selbst zu gleichen Teilen als Shader Artist sowie als Generalist.. Sein beruflicher Schwerpunkt liegt sit über 10 Jahren in der medizinischen Simulation. Er ist als freier 3D Artist tätig. Auf dem Blender Day und auf der Blender Conference in Amsterdam hat er diverse Workshops zu unterschiedlichen Themen vom Modeling und Texturing bis zur Shaderprogrammierung gehalten.
Zielgruppe
Ambitionierte Anfänger, die Blender schon einmal geöffnet und ausprobiert haben. Auch schon ein wenig fortgeschrittene User können noch etwas lernen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, können aber hilfreich sein.
Ziel
Eine einfache Szenerie mit einer Hütte und, je nach Fortschritt, gegebenenfalls mit einem Grasfeld gestalten und mit einfachen Materialien ansprechend rendern
Voraussetzung
Eine Idee davon haben, wofür Blender eingesetzt wird
Freude an Computergrafik
eine kreative Ader und ein wenig Ausdauer
Es hilft sicher, ein paar einfache objekte in Blender erstellt zu haben
Ablauf
Einführung in Blenders grafische Benutzerschnittstelle und Blendfiles
Erstellen einfacher Basisobjekte der Hütte (Fundament, Wände, Dach)
Hinzufügen von Details mit zunehmender Komplexität (Fenster, Dachrinne etc.)
Sculpting zum Hinzufügen von Unregelmäßigkeiten
Effektives Arbeiten mit Modifiern
Nutzung von Addons, die das Leben erleichtern
Einfache Materialien
Einführung in die Render-Engine Cycles
(optional) Erstellen eines Grasfeldes
verwendete externe Assets
Keine
Lizenz
Creative Commons Lizenz zur freien Verwendung mit Nennung des Urhebers
CCBy “Tatort Waldhütte von Michael Otto”
TATORT WALDHÜTTE – MODELING EINES GEBÄUDES