Vorträge & Community-Events #blenderday25 Zeitplan, Aufruf zum Einreichen von Kurzvorträgen, Ankündigung des Modeling-Contest

Keynote “Die Arbeit als Indie Game Producerin” Laura Körting, Mit-Gründerin & Producerin LAB132GmbH

Call for Speakers Stelle der Blender-Community Dein Projekt vor

Ein Kurzvortrag (Lightning-Talk) auf dem #blenderday25 ist perfekt für z.B.

  • Du suchst UnterstützerInnen für einen Film / Animationsfilm, den Du produzieren möchtest
  • Du hast Funktionen von Blender in kreativ-ungewöhnlicher Weise genutzt
  • Du stellst Dein Hobby-Projekt vor und zeigst uns, woran Du arbeitet und wo Du eventuell Unterstützung benötigst
  • Du möchtest ein Schul- oder Uni-Projekt durchführen und hast ein erstes Konzept ausgearbeitet
  • Du hast ein wissenschaftliches Projekt im 3D-Bereich umgesetzt und möchtest dieses bekannt machen

Community Events Modeling Contest & Feedback Session

Traditionell ist ein Blender-Day nicht denkbar ohne den ultimativen 3D-Modeling-Contest. Die TeilnehmerInnen haben eine Stunde Zeit ein von der Jury ausgerufenes Objekt oder Szene zu modellieren. Egal ob Hard-Surface-Modeling, organisches Sculpting oder generativ-prozedurale Modellerzeugung mit Modifikatoren oder Addons, alles was ein Mesh hervorbringen kann, ist erlaubt. Auf Shader & Texturen wird vollständig verzichtet, nur echte Tris oder Quads zählen. In der Abschluss-Zeremonie verleihen wir Der SiegerIn die einzigartige #blenderday25-Modeling Medaille in Gold.

Möchtest Du fachliches Feedback von unseren DozentInnen und der Community erhalten auf eine Arbeit von Dir (Still-Image, Kurzfilm, Storyboard, Level-Blockout, Matte-Painting, etc.) schicke Deine Arbeit gerne an feedback@blender3dschool.de mit dem Hinweis ob die Arbeit anonym oder unter Deinem Namen in der Feedback-Session vorgestellt werden soll.

Foto & Arrangement: Nils Thomas

Ablauf Fr, den 25.07.25

ZeitslotWerWas
09:00 UhrEinlass & Badgeausgabe
09:15 UhrOrganisatorInnen der Blender-3d-Summer School Eröffnung
09:30 UhrWorkshop-DozentInnenWorkshop Slot 1
12:30 UhrMittagspause
14:00 UhrWorkshop-DozentInnenWorkshop Slot 2
ab 17 Uhrdie Räumlichkeiten bleiben für Austausch & gemeinsames Arbeiten offen
18:00 UhrWorkshop-DozentInnenWorkshop Slot 3

Ablauf So, den 27.07.25

ZeitslotWerWas
09:30 UhrWorkshop-DozentInnenWorkshop Slot 5
12:30 UhralleVerleihung der Modeling Sieger-Medaille
Feedback Session
13:00 Uhrwer möchtegemeinsames Mittagessen

Ablauf Sa, den 26.07.25

ZeitslotWerWas
09:30 UhrWorkshop-DozentInnenWorkshop Slot 4
12:30 UhrMittagspause
14:00 UhrGruppenfoto
14:00 UhrLaura KörtingKeynote
15:00 UhrtbaSpeaker-Slot 1
15:20 UhrtbaSpeaker-Slot 2
15:40 UhrtbaSpeaker-Slot 3
16:00 UhrtbaSpeaker-Slot 4
16:20 UhrtbaSpeaker-Slot 5
16:40 Uhrmehrere PersonenLightning-Talks (Kurzvorträge)
Titel senden an talk@blender3dschool.de
danachFeedback Session eingereichter Arbeiten
Werk senden an feedback@blender3dschool.de
danach3D-Modeling-Contest
Bild senden an contest@blender3dschool.de
20:00 Uhrhungrige TeilnehmerInnengemeinsames Abendessen im Hans-im-Glück