Skip to content

Willkommen beim #BLENDERDAY24

Tobias Günther

blender3dschool

In 100 Tagen startet die #blender3dschool 2025! Fr In 100 Tagen startet die #blender3dschool 2025!
Freue dich auf mehr Workshops denn je, spannende Keynotes und jede Menge Austausch unter Blender-Fans!
Buche jetzt deine Lieblingsworkshops unter workshops.blender3dschool.de !
Wir freuen uns auf Dich! 

#blenderday #blender3d #blenderday25 #blender3dmodeling #blender
Wie realistisch 3D-Art wirklich sein kann, zeigt V Wie realistisch 3D-Art wirklich sein kann, zeigt Vavrinec Foltan in seinem ersten Workshop an der #blender3dschool - von allen „Larry“ genannt begeistert sich der Wiener schon seit Jahren für Blender.
In seinem Workshop erfahren die Teilnehmer, wie realistische Stadt-Szenen effizient in Blender gestaltet werden können.
Die eigentlich kostenpflichtigen, hierfür notwendigen Assets werden im Rahmen des Workshops kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Näheres findet ihr unter https://workshops.blender3Dschool.de/
Dieses Jahr gibt es eine Reihe neuer Workshops an Dieses Jahr gibt es eine Reihe neuer Workshops an der #blender3dschool !
Ein ganz besonderer davon ist „Print Your Work“: Tobias Fröhlich bringt erstmals digitale Kunstwerke in die reale Welt.
Ziel des Workshops ist, zuvor erstellte 3D-Artworks zu drucken, um eine nachhaltige Erinnerung an das Geschaffene zu behalten.
Die Blender3DSchool sponsert diesen Workshop mit 200 Euro, um hochwertige Prints an die Teilnehmer ausgeben zu können.
Nähere Infos gibt’s unter https://workshops.blender3dschool.de/
Wesentlicher Bestandteil unserer #blender3dschool Wesentlicher Bestandteil unserer #blender3dschool ist der vier Workshops umfassende „Newbee-Track“, der interessierte Anfänger in die Welt von Blender & 3D-Modelling einführt.
Schon am Freitagmorgen startet Tobias Günther (Bild 1) mit seinem Workshop „Die Kunst der 3D-Gestaltung“, der allgemeines, theoretisches wie praktisches Wissen zu allen Facetten der 3D-Produktion vermittelt.
Am Mittag folgt Gottfried Hofmann (Bild 2) mit den wichtigsten Grundlagen von Blender.
Am Samstag bauen Eva Vomhoff (Bild 3) und Alfred Czech (Bild 4) auf das erlernte Wissen auf und vermitteln in ihrem Kurs Grundlagen für das Modellieren in 3D.
Am Sonntagmorgen dreht sich für die frischgebackenen Blenderfans alles um Materialien, Licht und Rendern. Dominique-Mirjam Kaul (Bild 5) zeigt den Übergang von einer 3D-Szene zu einem 2D-Bild und schließt damit die Workshopreihe ab.

Durch die vier, jeweils dreistündigen Workshops erarbeiten sich die Teilnehmer unter Anleitung unserer erfahrenen Dozenten ein Wissensfundament zum Thema Blender. Dieses lässt sich nach der #blender3dschool eigenständig festigen und im nächsten Jahr bei den fortgeschrittenen Workshops erweitern.

Ihr seid neugierig geworden? Schaut doch mal auf unserer Workshopübersicht unter https://workshops.blender3dschool.de vorbei!
Wie immer findet parallel zur #blender3dschool auc Wie immer findet parallel zur #blender3dschool auch der #blenderday statt, dessen Vorträge spannende Impulse mit der #blendercommunity teilen.
Als Höhepunkt des #blenderday25 wird Laura Körting die diesjährige Keynote abhalten.
Freut Euch auf einen Einblick in ihr Leben als „Game Producerin“ und Mitgründerin der LAB132 GmbH!
Die ersten Frühlingstage des Jahres zeigen: Bis z Die ersten Frühlingstage des Jahres zeigen: Bis zur Blender3DSchool im Sommer ist es nicht mehr weit!

Vom 25.-27. Juli dreht sich in den Räumen des Mannheimer Gründerzentrums „MAFINEX“ wieder alles um das beliebte 3D-Programm Blender.
In diesem Jahr drehen wir voll auf und Ihr dürft euch auf so viele Workshops wie nie zuvor freuen!
Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Game Engines - einen besonderen Platz nimmt dabei das Blender3DSchool-Projekt „Tentacles Goes Home“ ein, dessen ingame-Visuals auch das Design unserer diesjährigen Banner und Logos bestimmen.

Weitere Informationen zum Spiel und den seit vergangener Woche buchbaren Workshops findet ihr auf blender3dschool.de und schon bald hier auf Instagram!
Wir freuen uns auf Euch!

#blender3dschool #blenderday #blenderday25
Das war 2024! Intensive, spannende und lehrreiche Das war 2024!
Intensive, spannende und lehrreiche Tage der diesjährigen #blender3d school gehen nun zu Ende.
Aber wie heißt es so schön? Nach der Blenderschool ist vor der Blenderschool!
Wir freuen uns darauf, Euch im nächsten Jahr wiederzusehen - bis dahin alles Gute und frohes Blendern!
And the winner is… Ruth Faminu! 🥇🏆🎉 Her And the winner is… Ruth Faminu! 🥇🏆🎉
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz des Modelling Contests und weiterhin viel Spaß mit Blender!
Mit dem traditionellen Gruppenbild und einem lecke Mit dem traditionellen Gruppenbild und einem leckeren gemeinsamen Essen lassen wir den Abend ausklingen.
Die gemeinsame Zeit zeigt uns, wie vielseitig die Blender-Community ist - auch zwischenmenschlich ergeben sich ausgehend von der Faszination des 3D-Modellings neue Kontakte und Freundschaften!
Zentraler Baustein der #blender3d school ist der # Zentraler Baustein der #blender3d school ist der #blenderday – ein Konferenztag mit spannenden Einblicken aus individuellen Perspektiven rund um das 3D-Modelling.
Auch in diesem Jahr überzeugten die SpeakerInnen mit innovativen Ansätzen, Projekten und Ideen.
Wir danken allen für ihr Engagement!
Zusammen, voneinander und miteinander lernen — e Zusammen, voneinander und miteinander lernen — ein Schwerpunkt der #blender3d school!
Die Möglichkeit des Networking sowie die gegenseitige Motivation schaffen einen Mehrwert für alle, egal ob Newbie oder Expert!
Nun neigt sich der letzte Workshop-Slot für heute Nun neigt sich der letzte Workshop-Slot für heute dem Ende entgegen.
Wir danken allen voran den engagierten DozentInnen für ihre Arbeit! 
Außerdem freuen wir uns über die Vielzahl an wissbegierigen TeilnehmerInnen, die spannenden Impulse und den regen Austausch untereinander.
Bis morgen!
Gedanken brauchen Platz — diesen stellt uns das Gedanken brauchen Platz — diesen stellt uns das @mafinex_technologiezentrum zur Verfügung! 
Das MAFINEX bietet darüber hinaus schnelles Internet und eine angenehme Atmosphäre zum Arbeiten, Reden und Lernen.
Wir danken für das Sponsoring und die tolle Zusammenarbeit!
Konzentriertes Arbeiten mit gegenseitiger Unterstützung machen unsere #blender3dschool aus — Lernen geht eben am besten gemeinsam!

@blender.official #blenderday
Die ersten Workshops sind in vollem Gange! #blende Die ersten Workshops sind in vollem Gange!
#blender #blenderday #blender3dschool
LET’S GO! Die #blender 3D-School und der #blende LET’S GO!
Die #blender 3D-School und der #blenderday beginnen im MAFINEX Technologiezentrum in Mannheim!
Über 50 TeilnehmerInnen freuen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und den wertvollen Austausch untereinander.
3,2,1… go! Tobias Günther eröffnet die Blender 3,2,1… go!
Tobias Günther eröffnet die Blender3DSchool 2024 🥳
Vom 26.-28. Juli freuen sich unsere TeilnehmerInnen auf spannende Workshops, informative Vorträge und natürlich den legendären Modelling Contest.
+++ Stay tuned! +++
Was für ein Wochenende! So viele spannende Worksh Was für ein Wochenende!
So viele spannende Workshops, Vorträge und natürlich jede Menge Austausch unter #blender - Fans!
Wir danken allen Speakern, Organisatoren und natürlich den Teilnehmern für das zahlreiche und engagierte Kommen!
Bis nächstes Jahr, wir freuen uns!
Die 3 Tage #blenderday23 waren mega toll, ich freu Die 3 Tage #blenderday23 waren mega toll, ich freue mich schon auf das nächste Jahr, oder vielleicht schon auf ein Wiedersehen auf der #bcon23 #b3d #blender
Ein paar abschließende Eindrücke von unseren Vor Ein paar abschließende Eindrücke von unseren Vorträgen an diesem #blenderday23 !
Die unglaubliche Bandbreite an Themen schätzen wir sehr. So findet jeder, ob Anfänger oder Profi, jede Menge Inspiration.
Vielen Dank an unsere Speaker, ohne die all‘ das nicht möglich wäre!
Mehr laden Auf Instagram folgen

LINKS

  • FAQ
  • PRESSE
  • FORUM
  • KONTAKT
  • PDF-ARCHIV
  • BLENDER KENNENLERNEN

RÜCKBLICK

  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024

OPEN SUMMER MOVIES

  • Waln0t
  • Kegel!Robbe
IMPRESSUM ©BLENDER 3D SCHOOL