Skip to content

Willkommen beim #BLENDERDAY25

Tobias Günther

blender3dschool

Pause / Feierabend / Auf Wiedersehen #blender3dsch Pause / Feierabend / Auf Wiedersehen
#blender3dschool 
#mafinex
Our speed #modeling #contest #blender3dschool #b Our speed #modeling #contest 
#blender3dschool 
#blender 
#workshop 
#mafinex
Poster Reveal #blender3dschool #workshop #mafine Poster Reveal
#blender3dschool 
#workshop 
#mafinex
Konferenz (2) #blender3dschool #blender #worksh Konferenz (2) 
#blender3dschool 
#blender 
#workshop 
#mafinex
Konferenz (1) #blender3dschool #blender #works Konferenz (1) 

#blender3dschool 
#blender 
#workshop 
#mafinex
#blender3dschool #blender #3d #mafinex #blender3dschool #blender #3d #mafinex
#blender3dschool #blender #3d #mafinex #blender3dschool #blender #3d #mafinex
#blender3dschool #blender #3dmodelling #workshop #blender3dschool #blender #3dmodelling #workshop
The only place where you can spend a weekend with The only place where you can spend a weekend with Blender Fans like you, connect with each other and learn new things about your shared passion 🥂💻

#blender3dschool #blender #3d #3dmodelling #workshop #team #learningnewthings #games #gameengineering
Das Interface und die Bedienung von Blender (2/4) Das Interface und die Bedienung von Blender (2/4)

von Gottfried Hofmann 

Das Interface von Blender ist effizient und ergonomisch, aber auch ein wenig anders. Dieser #Workshop zeigt die Ideen und #Konzepte hinter dem #Interface von Blender und beantwortet die Frage, warum Blender eigentlich #Blender heißt. 

#blender3dschool #mafinex
#Metahuman + #Photogrammetry von Jonathan Wagner #Metahuman + #Photogrammetry

von Jonathan Wagner 

Wir zeigen euch die Basics einer Photogrammetry/MetaHuman Pipeline. Wir werden mit euren Smartphones #3D Scans von Menschen und Objekten anfertigen und diese mit Software Tools für die Verwendung in UE5 und #Blender vorbereiten.

#blender3dschool #workshop #mafinex
Unreal Engine - Bring your Animations from #Blende Unreal Engine - Bring your Animations from #Blender

von Jonathan Wagner 

Wir zeigen euch den Import/Export von Animationen in die Unreal Engine, erklären Implementationen, wie z.B. den #Unreal #Animation Blueprint, den Sequencer und Strife Animations 

#blender3dschool #workshop #mafinex
Bewegung Schwung und Animation von Andreas Tormin Bewegung Schwung und Animation

von Andreas Tormin 

In diesem #Workshop geht es um Animation im allgemeinen, als auch die konkrete Umsetzung in #Blender. Wir werden grundlegende Prinzipien der Bewegung, sowie Konzepte der Animation veranschaulichen und diese anschließend in Blender mithilfe von Keyframes und ihren Animations-Graphen in flüssige und zusammenhängende Animationen verwandeln. Dieser Kurs ist für allgemeine Bewegungslehre und einfache Blender Beispiele, die sowohl für komplette Newbies, als auch fortgeschrittene User interessant sein können.

#blender3dschool  #mafinex
Motion Graphics mit Geometry Nodes von Gottfried Motion Graphics mit Geometry Nodes

von Gottfried Hofmann

Mit Geometry Nodes kann man sich eigene Werkzeuge in #Blender erstellen. In diesem #Workshop bauen wir ein System, das aus Bildern eine abstrakte Miniatur-Wolkenkrazterlandschaft erzeugt und animieren das Ergebnis.
Empfohlene Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Blender und Spaß am Arbeiten mit Nodes.

#blender3dschool  #mafinex
Technische Zeichnungen - Wireframe und Freestyle Technische Zeichnungen - Wireframe und Freestyle

von Andreas Tormin 

In diesem #Workshop geht es um das Darstellen von rendern in einem gezeichneten look. Hierfür steht uns in #Blender eine Palette an Optionen und Tools zur Verfügung, welche wir uns gemeinsam angucken werden. Am ende dieses Workshops solltest du in der Lage sein, einen zeichnerischen Look durch Freestyle-#Render, Compositing und Shader frei in deinen bestehenden Style einfließen zu lassen, oder gänzlich eigenständige Kunst oder Technischedarstellungen erstellen können. Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, da einige features etwas versteckt und schwierig zu nutzen sind, es sind aber natürlich alle die lernen wollen willkommen 🙂 

#blender3dschool # technischeszeichnen #mafinex
#Unity #Render Pipelines & Shader #Coding von D-M #Unity #Render Pipelines & Shader #Coding

von D-M. Kaul, M. Otto & T. Günther

Zu Beginn werden die wichtigsten Bestandteile der Universal Render Pipeline und der High-Definition Render Pipeline gegenübergestellt. Vor dem Export von Modellen und Texturen aus #Blender werden Node-Setups erklärt, um das spezielle #Unity Pixel-Packing zu gewährleisten, bei dem mehrere Flatmaps in RGB- und Alpha-Kanal einer einzelnen Textur gepackt werden. Mit Fokus auf Ausführungs-Performance (fps) werden Unity Shader mit der High-Level-Shader-Language (HLSL) aufgebaut. Unity’s built-in Funktionen, sowie Vektor-Berechnungen werden an kleinen Übungsbeispielen vorgestellt. Der Inspektor dient als visueller Vermittler von Texture-Zuordnungen und dem Shader-Programmcode bzw. C#-Skripten. 

#blender3dschool #workshop #mafinex
Intro to #Blender Sculpting von Ruth Faminu Wenn Intro to #Blender Sculpting
von Ruth Faminu 

Wenn du in Blender organische Modelle machen möchtest, wie zum Beispiel Menschen, #Tiere oder #Monster brauchst du #Sculpting! In diesem #Workshop lernst du Blenders Sculptmode und seine Funktionen kennen, und erstellst dein erstes Sculpt. 

#blender3dschool #mafinex
Near-Realtime #Rendering mit #Blender von Tobias G Near-Realtime #Rendering mit #Blender
von Tobias Günther

In diesem #Workshop werden tiefergehende technische Kenntnisse über den Renderprozess in Cycles und Eevee vermittelt, um diese bzgl. der benötigten Renderzeit zu optimieren. Wir kommen zwar nicht an die 120 Frames pro Sekunde von optimierten #Game-Engines heran, können aber neben Denoising und Light-Portals noch einiges Rausholen durch die Dekomposition von Render-Passes und einem optimierten High-to-Low-Poly Workflow. Als Beispiel verwenden wir die Tokyo-Szene von Shua, die einst für Unreal Engine 5 zusammengestellt wurde. 

#blender3dschool #mafinex
Die #Kunst der 3D-Gestaltung (1/4) von Tobias Gün Die #Kunst der 3D-Gestaltung (1/4)
von Tobias Günther 

Dieser #Workshop ist der Auftakt unseres vierteiligen Newbee-Tracks. Er vermittelt zu gleichen Teilen theoretische 3D-Grundlagen, künstlerische Best Practices und führt in die wichtigsten Begriffe der 3D-Szene ein. Das vermittelte Wissen ist allgemeingültig (daher nicht nur für #Blender relevant). Der Themenkatalog umfaßt Arten von 3D-Anwendungen, Materialkunde, Bildentstehung und die Gestaltungsrichtlinien des fotografischen Auges.

#blender3dschool #3d #mafinex
Demnächst den zweiten Lorberkranz auf dem Badge e Demnächst den zweiten Lorberkranz auf dem Badge erhält Johannes Kersting mit der Gewinn des Speed-Modeling-Contest #blenderday25 Herzlichen Glückwünsch! Allen 7 Einreichungen zollen wir unseren Respekt. In nur 30 Minuten sind kleine Meisterwerke entstanden.

#blender3dschool #speedmodeling #blender #b3d #3dmodelling
Mehr laden Auf Instagram folgen

LINKS

  • FAQ
  • PRESSE
  • FORUM
  • KONTAKT
  • PDF-ARCHIV
  • BLENDER KENNENLERNEN

RÜCKBLICK

  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024

OPEN SUMMER MOVIES

  • Waln0t
  • Kegel!Robbe
  • Tentacles Goes Home
IMPRESSUM ©BLENDER 3D SCHOOL